Tessa Laroche ist die gute Seele des Roche aux Moines. Herzlich, lebenshungrig und nahe bei den Menschen. Eine Grande Dame des Chenin blanc, mit schier unbändiger Energie und klarer Vision.
Ihre Mutter, Monique Laroche, hat die Domaine aux. Moines im Jahr 1981 erworben. Mit dem sonnigen Jahrgang 2003 hat die gelernte Önologin Tessa die Arbeit hier nach und nach übernommen. Heute führt Tessa das Weingut in Eigenregie.
Tatkräftig unterstützt wird sie von einem eingespielten Team hoch motivierter und gut gelaunter Mitarbeiter. Kann natürlich auch sein, dass Freitag Mittag ein guter Zeitpunkt für den Besuch ist; da es ein feines Mittagessen und ein volles Glas Wein gibt ;-) Im Ernst, ein sehr herzliches Team.
Das Weingut verfügt über 12 ha Reben in der Lage Roche aux Moines, die im biologisch-dynamischen Anbau gepflegt werden. Der Biodyn-Papst Nicolas Joly wohnt schließlich nebenan und sein Coulee de Serrant ist quasi der Nachbarweingarten.
Präziser und sanfter Rebschnitt, aufwendige Laubarbeiten und Erhalt einer vitalen Bodenstruktur sind das Hauptaugenmerk des Arbeitens. Die Weinberge sind im Schnitt über 30 Jahre alt, die ältesten an die 80 Jahre. Es werden auch behutsam neue Weingärten angelegt und zwar in 2010, 2011 und 2012 sowie ein neuerer sehr spannender Plot mit teils kreidehaltigen Böden in 2017, 2018 und 2019.
Die Lese, selbstredend alles selektiv per Hand, findet in normalen Jahren etwa Mitte September statt. Die Trauben werden schonend direkt gepresst. Die jungen Reben werden zum "Le Berceau de Fees" mit einem Ausbau von 12 Monaten im Edelstahl. Im Garten des Anwesen gibt es einen magischen Ort zwischen einer Gruppe sehr alter Bäume, dem Tessa den Namen "Die Wiege der Feen" gegeben hat. Wir finden ihn auch stilisiert auf dem Etikett wieder.
Der "Roche aux Moines" stammt ausschließlich von den alten Reben, die tief im Muttergestein wurzeln und hier ihre Mineralien aufnehmen. Der Wein darf über zwei Winter reifen. Ein Teil reift im Holzfass (sehr geringe Toastung ), ein anderer im Edelstahltank. Die Weine sind außergewöhnlich fein und begeistern durch ihrer majestätischen Struktur mit einem sehr puren und sehr filigranen Antrunk. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort und wird durch eine feingliedrige Gerbstoffstrucktur unterstützt. Beide Weine stehen für mich gleichberechtigt nebeneinander!
Wir haben das große Glück, die ungeschwefelte und unfiltrierte Version des Berceau de Fees zu bekommen. Das macht diesen Wein wesentlich zugänglicher! Der Roche aux Moines ist im Vergleich ein leiser und subtiler Wein und für mich eine herausragende Expression der Chenin blanc Rebe. Einfach groß.
100% Chenin blanc
"Von den jungen Reben der Domaine aux Moines aus Savenniers Roche aux Moines von einem super Terroir - Ausbau über 9 Monate im Edelstahl. Er hat sich zum echten Zweitwein entwickelt und wird mindestens so stark gesucht wie die Spitze. Aus der Wiege der Feen, ungeschwefelt und unfiltriert - direkt ins Herz."
29,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Chenin blanc
"Von den jungen Reben der Domaine aux Moines aus Savenniers Roche aux Moines von einem super Terroir - Ausbau über 9 Monate im Edelstahl. Er hat sich zum echten Zweitwein entwickelt und wird mindestens so stark gesucht wie die Spitze. Aus der Wiege der Feen, ungeschwefelt und unfiltriert - direkt ins Herz."
29,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Chenin blanc
"Von den alten Reben aus der Grand Cru Lage Roche aux Moines. Lebendige Böden, aufwendigste Weinbergsarbeit. Ein Ausbau über zwei Winter mit einem Anteil im (gebrauchten) Holz. Lasst euch vom Etikett nicht täuschen, Tessa hat ihren noch vor wenigen Jahren etwas angestaubten Wein zu ganz neuen Höhen entwickelt. Seit etwa 2018 sind die Weine mit jedem Jahrgang genialer geworden. Nobelreduktion am morgen darf man freilich nicht scheuen..."
45,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen